Dieser Leitfaden führt dich Schritt für Schritt durch die Bewerbung und die Piscine.
Einstieg in 3 einfachen Schritten
Die Reise zu 42 Vienna beginnt mit einer kostenfreien und unkomplizierten Bewerbung, die vollständig auf deinem Potenzial und deiner Motivation basiert – Vorkenntnisse im Programmieren oder ein Abschluss sind nicht erforderlich.
Nach der Registrierung nimmst du an zwei online-basierten Logikspielen teil. Diese sollen zeigen, wie du denkst – also deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Mustererkennen – und nicht, was du bereits weißt.
Wenn du die Logikspiele bestehst, wirst du zu einem Einführungsgespräch eingeladen (online oder am Campus). Dabei erklärt dir das Team von 42 Vienna ausführlich, wie das Programm funktioniert, und du hast die Gelegenheit, alle deine Fragen zu stellen.
Nach der Registrierung auf unserer Plattform spielst du zwei logikbasierte Spiele, die deine Fähigkeiten zum Problemlösen und zur Mustererkennung testen.
🕒 Dauer: ~2 Stunden
🖥️ Ort: Online
🎯 Ziel: Zeig uns, wie du denkst – nicht, was du schon weißt.
Du wirst zu einer 1-stündigen Session mit unserem Team eingeladen – entweder online oder direkt am Campus. Wir stellen das 42 Vienna Modell im Detail vor und beantworten all deine Fragen.
🕒 Dauer: 1 Stunde (online) oder 3 Stunden (am Campus – inkl. Logikspiele)
📍 Ort: Online oder am Campus in Wien
Wenn du die Logikspiele bestehst und am Einführungstreffen teilnimmst, bist du berechtigt, an der Piscine teilzunehmen: einem 4-wöchigen, intensiven Bootcamp am Campus.
📆 Dauer: 4 Wochen
📍 Ort: Campus in Wien
Der offizielle Start des 42 Basisstudiums, wenige Wochen nach Bestehen der Piscine!
Der Starttermin hängt von der Piscine ab, die du bestehst – ein Verschieben ist nicht möglich.
Für die Bewerbung zur Piscine musst du keine Programmierkenntnisse mitbringen. Ganz gleich, auf welchem Niveau du startest – im Vordergrund steht, die Einsatzbereitschaft der Bewerber:innen zu testen. Anstatt eine klassische Einführung in Computerkenntnisse zu bieten, ermöglicht dir die Piscine den Einstieg ins Curriculum durch ein intensives Training in C, der ersten Programmiersprache, die du während des Kurses verwenden wirst.
Für einen Monat bietet dir die Piscine bei 42 die Gelegenheit, die Lehrmethoden des Campus kennenzulernen: Peer-to-Peer-Lernen, Teamarbeit, Peer-Evaluation und projektbasiertes Arbeiten.
Tägliche Challenges & Gruppenprojekte, auch am Wochenende
Keine Lehrer, keine Vorlesungen – du lernst durch Tun und indem du anderen hilfst
24/7 Zugang zum Campus
Ein realistischer Einblick in das Leben bei 42 Vienna
Bei der Piscine geht es nicht darum, die Beste oder der Beste zu sein. Es zählt, wer Neugier, Zusammenarbeit und Durchhaltevermögen zeigt. Kein Ranking, kein Stress – nur gemeinsame Herausforderungen.
Fortschritt und Zusammenarbeit stehen im Fokus – wer sich bewährt, darf bei 42 Vienna starten und Teil der Community werden.
Für die Anmeldung zur Piscine ist zuerst ein Intro-Meeting online oder am Campus nötig. Die Ergebnisse folgen spätestens zwei Wochen nach Ende der Piscine. Ein Campuswechsel ist zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. Wer die Piscine bei 42 Vienna besteht, startet automatisch bei 42 Vienna.
JAN Piscine
Von 26. Jan 2026 bis 20. Feb 2026
MAR Piscine
Von 2. Mär 2026 bis 27. Mär 2026
Bestehst du eine dieser Piscines, startest du bei 42 Vienna ab
20. Apr 2026
Der nächste Introduction Meeting findet statt am
15. Jan 2026