Woher weiß
ich was?
Die Antwort ist 42
42 – So geht CURRICULUM
Der Lehrplan von 42 Vienna baut auf den Inhalten und dem innovativen Programm der École 42 Paris auf und wird bereits in über 42 Campus in mehr als 25 Ländern angewandt – jetzt bringen wir es mit 42 Vienna endlich auch nach Österreich!
Alle 42 Vienna Studierenden haben den gleichen Startpunkt im Studienprogramm. Von dort aus können sie entscheiden, auf welche Bereiche der Informatik sie sich spezialisieren möchten. Das 42 Ausbildungsmodell basiert auf der Peer-to-Peer Methode, in welcher die Studierenden im Austausch mit sich selbst und ihren Kollegen lernen. Diese Art der Teamarbeit fördert nicht nur die Problemlösungsfähigkeit, sondern vor allem das kritische Denken. An ihre Seite gestellt, ein kompetentes pädagogisches Team, dass den Fortschritt überprüft und Hilfestellungen bietet.

GRUNDLAGEN


1. PRAKTIKUM


MASTERY


2. PRAKTIKUM

SKILLSET ENTWICKELN NACH 42
Die im Lehrplan verankerten Projekte wurden so ausgerichtet, dass sie dir alle Aspekte und Skills des Programmierens vermitteln. Basierend auf deinen Fähigkeiten und Interessen, entwickelst du so ein individuelles Portfolio für deine Zukunftspläne als Coder.
- Algorithmen & Künstliche Intelligenz
- Praktische Programmierung
- Grafische Programmierung
- Objektorientierte Programmierung
- Network & System admin
- Databases & data
- Funktionale Programmierung
- WEB
- Parallele Datenverarbeitung
- Security
- Anpassungsfähigkeit & Autonomes Arbeiten
- UNIX
- Kreativität & Selbstausdruck
- Problemlösung & Kritisches Denken
- Organisation
- Teamwork & Interaktion
Schritt für Schritt in deine Zukunft mit 42

EINBLICKE
Insight 42 Vienna. Wir lassen unsere 42 Studierenden zu Wort kommen und geben Einblick in das Leben der 42 Vienna.

KARRIERE 42
Eine erfolgreiche Zukunft wartet auf dich. Erfahre mehr über deine Berufsmöglichkeiten und Chancen nach deiner Ausbildung.

STIPENDIEN
Wir möchten unsere talentierten, aber sozial schwachen 42 Studierenden finanziell unter die Arme greifen und entwickeln derzeit ein Stipendienprogramm. Mehr dazu in Kürze.